Der richtige Zeitpunkt für einen Neuanfang: Fitness und Verhaltensänderung leicht gemacht!
- Nadja Amstutz
- 1. Jan.
- 6 Min. Lesezeit
Der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg ins Training: Warum Planung der Schlüssel ist.
Wie du deine Erfolgschancen steigerst, indem du den richtigen Zeitpunkt wählst, um langfristig mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag zu integrieren. Es gibt viele Momente im Leben, die sich ideal für den Start eignen, um dein Verhalten nachhaltig zu verändern
Ich habe die unterschiedlichen Lebensumstände in Abschnitte unterteilt, damit du direkt die für dich relevante Kategorie lesen und Zeit sparen kannst.
Nach der Ausbildung
Vor der Familienplanung
Vorbild für deine Kinder
Ferien und Feiertage
Neuer Job und oder neuer Wohnort
Beziehungsende

Für jede Kategorie gibt es den optimalen Zeitpunkt, um Veränderungen vorzunehmen, sowie Phasen, in denen das Scheitern wahrscheinlicher ist. Erinnerst du dich an das Lied «Bahnhöf» von Mani Matter? Ähnlich verhält es sich mit Verhaltensänderungen: Der Zug kommt genau dann, wenn es Zeit ist – und die entscheidende Frage ist, ob du einsteigst!
«Das isch ds Lied vo de Bahnhöf wo dr Zug Geng scho abgfahren isch Oder no nid isch cho»
Nach der Ausbildung
Herzlichen Glückwunsch! Du hast deine Ausbildung, deinen Bachelor oder Master erfolgreich abgeschlossen! Nach all der Zeit, die du mit Lernen und Sitzen verbracht hast, ist es jetzt an der Zeit, dich mit deinem Körper auseinanderzusetzen. Es ist wichtig zu verstehen, wie du gesund und vital bleiben kannst, um deine Karriere langfristig auf hohem Niveau zu halten. Steige in den Zug der Bewegung und des Sports ein, bevor neue Verpflichtungen auf dich warten – denn sie werden kommen. Nutze diese Gelegenheit, um die Grundlagen für ein aktives Leben zu legen!
Wenn du das Salus-Training Programm in den Modulen 1-3 oder 1-5 absolvierst, erwirbst du das Wissen und die Fähigkeiten, um den stressigen Alltag besser zu bewältigen. Du lernst, vom Kopf zurück in deinen Körper zu finden und ihn zu entschleunigen. So kannst du mit einem erholsamen Schlaf in die nächste Herausforderung starten und voller Energie durch den Tag gehen!
Schreibe jetzt in 3 – 5 Sätzen, was dich begeistern würde, wenn du mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag integrierst. Ich freue mich auf dich! Sportliche Grüsse Nadja
Vor der Familienplanung
Wenn du als Frau in naher Zukunft Kinder bekommen möchtest, ist es eine grossartige Idee, so schnell wie möglich eine nachhaltige Bewegungs- und Sportroutine in deinen Alltag zu integrieren.
Diese Gewohnheit hilft dir nicht nur, fit und gesund zu bleiben, sondern bildet auch eine wertvolle Grundlage für den Familienalltag. Selbst wenn du keine Nanny oder Unterstützung von Grosseltern, Götti, Gotti, Tante oder Unkle hast, kannst du mit einer soliden Routine die Herausforderungen der ersten Jahre besser meistern.
Du kannst zuerst die Module 1 bis 3 absolvieren und dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn du von zuhause aus dein Training machen möchtest, die Module 4 und 5 hinzufügen. So legst du den Grundstein für ein aktives Leben – du schlägst gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Du bist bereits fit und musst es nur noch bleiben, wirst ein Vorbild für deine zukünftigen Kinder und förderst gleichzeitig die Harmonie in deiner Familie!
Schreibe jetzt in 3 – 5 Sätzen, was dich begeistern würde, wenn du mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag integrierst. Ich freue mich auf dich! Sportliche Grüsse Nadja
Vorbild für deine Kinder
Wenn du als Vater ein Vorbild für deine Kinder sein möchtest, ist es wichtig zu wissen, dass Kinder vor allem die Taten der Erwachsenen imitieren – nicht das, was man sagt. Das bedeutet: Handeln ist entscheidend! Indem du aktiv und sportlich bist, schaffst du nicht nur eine gesunde Routine für dich selbst, sondern auch eine wertvolle Grundlage für deine Kinder. Stell dir vor, wie viel Qualitätszeit ihr gemeinsam verbringen könnt, während sie dir nacheifern und sich für ein aktives Leben begeistern. Wenn du ihnen diese Basis bietest, werden sie als Erwachsene all das, was du hier lernen wirst, bereits verinnerlicht haben, weil sie die Bedeutung von Bewegung und Gesundheit von dir gelernt haben.
Wenn du also nicht nur lernen möchtest, wie man Bewegung und Sport in den Alltag integriert, sondern auch, wie man sich dabei korrekt bewegt und dieses Wissen weitergeben kannst, dann sind die Module 1 bis 5 genau das Richtige für dich und deine Familie. Schenke deiner Familie das Wertvollste: Gesundheit von innen heraus!
Schreibe jetzt in 3 – 5 Sätzen, was dich begeistern würde, wenn du mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag integrierst. Ich freue mich auf dich! Sportliche Grüsse Nadja
Ferien und Feiertage
Wenn du einen festen Job hast und insgesamt gut im Leben verankert bist, dann hast du gute Voraussetzungen, um dein Verhalten erfolgreich zu ändern und mehr Bewegung sowie Sport in deinen Alltag zu integrieren.
Je nach sportlichem Angebot in deiner Umgebung sind die Module 1 bis 3 ideal für dich. Lebst du jedoch an einem Ort, an dem es wenig bis gar keine sportlichen Angebote gibt, sind die Module 1 bis 5 die richtige Wahl, um dir eine umfassende Grundlage zu schaffen.
Ein wichtiger Aspekt, den du dabei berücksichtigen solltest, sind deine Ferien und Feiertage. Nutze diese Zeit optimal! Am besten ist es, wenn du das längste zusammenhängende Stück ohne Unterbrechungen wählst. In diesen Phasen fällt es oft leichter, neue Routinen zu etablieren und aktiv zu bleiben.
So legst du den Grundstein für ein gesünderes und aktiveres Leben!
Schreibe jetzt in 3 – 5 Sätzen, was dich begeistern würde, wenn du mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag integrierst. Ich freue mich auf dich! Sportliche Grüsse Nadja
Neuer Job und oder neuer Wohnort
Ein neuer Job und/oder ein in eine neue Umgebung züglä kann sich anfühlen wie ein aufwirbelnder Sandsturm. Doch sobald sich der Sturm gelegt hat und du wieder klar sehen kannst, ist es der perfekte Moment, um mit einer neuen Routine zu beginnen. Nutze diese Gelegenheit, bevor du dich in andere Verpflichtungen und Ablenkungen auf dich warten!
Setze dir die Priorität, deine Bewegungs- und Sportroutine fest in deinen Alltag zu integrieren. Nimm dir die Zeit, um im neuen Job und in der neuen Umgebung anzukommen. Wenn sich dein Alltag etabliert hat, sei bereit, den Zug der Priorität zu nehmen – denn Bewegung und Sport sind der Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten Leben.
Es gibt viele Gründe, sich sportlich zu betätigen. Wenn du neue Leute kennenlernen möchtest, sind die Module 1 bis 3 perfekt für dich. Wenn du jedoch wenig Zeit mit dem Hin- und Herfahren verlieren möchtest oder etwas «Me-Time» geniessen willst, sind die Module 1 bis 5 passender für dich. So hast du mehr Zeit für andere Dinge im Leben.
Schreibe jetzt in 3 – 5 Sätzen, was dich begeistern würde, wenn du mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag integrierst. Ich freue mich auf dich! Sportliche Grüsse Nadja
Beziehungsende
Das Ende einer Beziehung kann mit grossem emotionalen Schmerz einhergehen, doch in diesem Schmerz steckt auch eine kraftvolle Energie. Nutze diese Energie als Antrieb, um aktiv zu werden und positive Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen! Niemand sollte diese herausfordernde Phase alleine durchstehen müssen. Die Module 1 bis 3 bieten dir eine hervorragende Grundlage, um mit Struktur und Klarheit durch diese Zeit zu navigieren. Du wirst überrascht sein, was du alles erreichen kannst, wenn du deine Energie in gesunde Bahnen lenkst. Diese Phase deines Lebens kann die mächtigste Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung sein. Lass den Schmerz dich wachsen – verwandle ihn in geballte Kraft und entdecke neue Möglichkeiten für dich selbst.
Schreibe jetzt in 3 – 5 Sätzen, was dich begeistern würde, wenn du mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag integrierst. Ich freue mich auf dich! Sportliche Grüsse Nadja
Wann man tendenziell eher scheitert – und warum du besser warten solltest
Die im Artikel beschriebenen Situationen lassen sich mit dem Lied von Mani Matter vergleichen.
«Das isch ds Lied vo de Bahnhöf, wo dr Zug gäng scho abgfahren isch oder no nid isch cho. Und es stöh Lüt im Rägemantel dert und tue warte»
Man scheitert, wenn man zur falschen Zeit am falschen Perron steht und auf einen Zug wartet, der nicht da ist oder den IR nehmen möchte, der jedoch mit einem schrillen Pfiff vorbeirauscht. Es ist entscheidend, den richtigen Moment abzuwarten und den ersten sowie bestmöglichen Zug zu nehmen, wenn es Zeit ist. Darum habe ich dir fünf Punkte als Checkliste aufgeschrieben, damit du herausfinden kannst, ob und wann der richtige Zeitpunkt für dich ist.
Schlusswort
Den richtigen Zug für den Einstieg ins Training zu wählen, hängt von vielen Faktoren ab. Es ist nicht nur wichtig, den passenden Zeitpunkt zu finden, sondern auch gut vorbereitet zu sein. Nimm dir die Zeit, um herauszufinden, ob du diese Reise mit SALUS Training und Nadja gehen willst – so stellst du sicher, dass du in den richtigen Zug einsteigst und den Grundstein für ein aktives und gesundes Leben legst!
Schreibe jetzt in 3 – 5 Sätzen, was dich begeistern würde, wenn du mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag integrierst. Ich freue mich auf dich!
Das SALUS Training Programm Modul 1 - 3 oder 1 - 5 ist für dich:
Wenn du Zeit und Muse hast!
Wenn du bereit bist, dein Verhalten zu ändern!
Wenn du nach nachhaltigen Lösungen suchst,
um deine Ziele Schritt für Schritt zu erreichen!
Wenn dir dein holistisches Wohlbefinden wichtiger ist als nur dein äusseres Erscheinungsbild!
Wenn du in der Lage bist, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung für deinen Fortschritt zu übernehmen!
Wenn du fünfmal mit «Ja» geantwortet hast oder weisst, dass du innerhalb der nächsten 6 Monate alle fünf Punkte bejahen kannst, dann nimm dir jetzt 5 Minuten und schreibe eine E-Mail an Nadja. Formuliere in 3 bis 5 Sätzen, was dich begeistert, wenn du mehr Bewegung und Sport in deinen Alltag integrierst. Ich freue mich auf dich! Sportliche Grüsse
Nadja
Kommentare